Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzuzeigen.

MultiBaseCS Server - Dokumentation

Dieses Unterkapitel richtet sich insbesondere an die Landesbehörden.

 

Für das FFH-Monitoring können nur Beobachtungsorte ausgewählt werden, die als bestehender Ort in der MultiBaseCS Datenbank erfasst und mit dem Ortstyp FFH-Monitoring-Untersuchungsgebiet gekennzeichnet sind. Teilflächen werden mit dem Ortstyp FFH-Monitoring-Teilfläche gekennzeichnet.

 

Damit ein Ort im FFH-Monitoring verwendet werden kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

1.der Ort besitzt den Ortstyp FFH-Monitoring-Untersuchungsgebiet

2.dem Ort ist eine Monitoring-Art zugeordnet oder

3.dem Ort ist ein Monitoring-LRT (Lebensraumtyp) zugeordnet

4.der Ort besitzt eine eindeutige BfN-Kennung

 

sign_warning

Hinweis: FFH-Stichprobenflächen können jeweils nur für eine Art bzw. ein LRT verwendet werden. Es ist nicht möglich, einen Ort für mehrere Arten oder LRTs zu verwenden.

 

 


 Zuletzt aktualisiert am 27.03.2025

  

Keyboard Navigation

F7 for caret browsing
Hold ALT and press letter

This Info: ALT+q
Nav Header: ALT+n
Page Header: ALT+h
Topic Header: ALT+t
Topic Body: ALT+b
Exit Menu/Up: ESC