Durch Altdatenimporte kann es immer wieder zu unerwünschten oder falschen Schreibweisen im Datenbestand kommen. Mit nachfolgenden SQL-Anweisungen ist es möglich, solche Fehler zu korrigieren. Bitte agieren Sie sehr vorsichtig mit den SQL-Anweisungen. Legen Sie vor Ihren Arbeiten stets eine Sicherung der Datenbank an. Ein Rückgängig gibt es für diese Aktionen nicht.
 
Wir empfehlen außerdem, eine WHERE-Bedingung an die SQL-Anweisungen anzufügen.
| UPDATE tblDaten SET Ortsbezeichnung = Replace(Ortsbezeichnung, 'gesuchter Text', 'zu ersetzender Text') WHERE Ortsbezeichnung LIKE '%gesuchter Text%' | 
| Hinweis: Ersetzen Sie in vorstehendem SQL-Statement den gesuchten und den zu ersetzenden Text durch reale Werte. | 
  Ersetzen von Text im Feld «Bemerkung»
 Ersetzen von Text im Feld «Bemerkung»
| UPDATE tblDaten SET Bemerkung = Replace(CAST(Bemerkung AS VARCHAR(4000)), 'gesuchter Text', 'zu ersetzender Text') WHERE Bemerkung LIKE '%gesuchter Text%' | 
| Hinweis: Ersetzen Sie in vorstehendem SQL-Statement den gesuchten und den zu ersetzenden Text durch reale Werte. | 
  Zeilenumbrüche im Feld «Bemerkung» einfügen
 Zeilenumbrüche im Feld «Bemerkung» einfügen
| UPDATE tblDaten SET Bemerkung = Replace(CAST(Bemerkung AS VARCHAR(4000)), '#', CHAR(13) + CHAR(10)) WHERE Flag_LastImport = 1 | 
| Hinweis: Dieses Beispiel ersetzt für den letzten Import das Raute-Zeichen durch einen Zeilenumbruch. |