Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzuzeigen.

MultiBaseCS Professional - Dokumentation

Das Zusatzmodul Fledermäuse ermöglicht ein Monitoring der Bestandsentwicklung von Fledermausquartieren.

 

Zu einem fest definierten Fledermausquartier können beliebig viele Kontrollen erfasst werden. Neben Informationen zum Besatz können auch die Anzahl diesjähriger und nicht diesjähriger Tiere eingetragen werden.

 

Um eine neue Kontrolle zu erfassen, wählen Sie zunächst über die Suchfunktion (Ort suchen) das gewünschte Fledermausquartier. Erfassen Sie nun die Kontrolle. Klicken Sie dazu im Bereich "Beobachtungen am Fundort" auf die Schaltfläche [Neue Beobachtung erfassen].

 

Ist das Fledermausquartier noch nicht in der Datenbank erfasst, so wechseln Sie zum Modul Orte und Gebiete. Legen Sie das Fledermausquartier zunächst an und speichern Sie dieses. Fahren Sie dann mit der Erfassung der gefundenen Arten fort.

 

Erweiterung_Fledermaeuse_01

 

Number_1

Angaben zum Fundort

In diesem Bereich werden die wichtigsten Informationen  zum Fledermausquartier angezeigt.

 

Number_2

Ort bearbeiten

Das aktuelle Quartier kann bearbeitet werden. Dazu wird der Dialog Ort bearbeiten geöffnet.

 

Number_3

Kartenfenster

Im Kartenfenster wird das aktuelle Quartier auf der Karte dargestellt.

Sofern zum ausgewählten Ort eine Geometrie hinterlegt ist wird auch diese im Kartenfenster angezeigt.

Um die Karte anzuzeigen, ist eine Internetverbindung erforderlich.

 

Number_4

Eingabebereich für Beobachtungen

In diesem Bereich können alle Angaben zur Beobachtung abgelegt werden. Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf wird ein Untermenü geöffnet. Über dieses Menü lässt sich die [Spaltenkonfiguration] öffnen. Sie können aus einer Liste alle Spalten auswählen, die angezeigt werden sollen. Nur zur Anzeige ausgewählte Spalten stehen dann auch beim Erfassen neuer Beobachtungen zur Verfügung.

 

Number_5

Neue Beobachtung oder Negativnachweis erfassen

Über die Schaltflächen im Kopfbereich der Liste können neue Beobachtungen oder Negativnachweise erfasst werden.

 

Num_06

Ansicht umschalten

Über das Menüband können Sie die Informationen im Bereich der Übersichtskarte (3) umschalten.

Zur Auswahl stehen die Übersichtskarte (wie in der Abbildung gezeigt), weitere Ortsinformationen, Details (Zusatzinformationen zum Ort) sowie die Dokumentation.

 

Num_07

Quartierbogen erstellen

Mit der Funktion Quartierbogen erstellen können Sie einen Quartierbogen als PDF-Datei ausgeben.

 

 


 Zuletzt aktualisiert am 20.03.2025

  

Keyboard Navigation

F7 for caret browsing
Hold ALT and press letter

This Info: ALT+q
Nav Header: ALT+n
Page Header: ALT+h
Topic Header: ALT+t
Topic Body: ALT+b
Exit Menu/Up: ESC