Im Modul Karte können Fundpunkt- und Rasterkarten erstellt werden. Dabei stehen verschieden Hintergrundkarten zur Verfügung.
Die Karten können als Bilddatei gespeichert werden.

Rasterweite einstellen Es kann eine von 4 Rasterweiten gewählt werden.
|
|
Karteneinstellungen An dieser Stelle können Sie die Größe und Farbe der Fundpunkte ändern. Siehe auch: Optionen: Kartenansicht
|
|
Kartenlayer Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf einen Layer (Kontextmenü) kann dieser ein- bzw. ausgeschaltet, gelöscht oder die Eigenschaften geändert werden.
|
|
Kartenauswahl Es können verschiedene Hintergrundkarten ausgewählt werden.
|
|
Beschriftung Durch Klicken mit der rechten Maustaste in das Kartenfenster kann die Beschriftung (Inhalt, Schriftart und -größe) sowie die Beschriftungsposition geändert werden.
|
|
Karte als Bilddatei speichern Sie haben die Möglichkeit, die Karte als Bilddatei (.png, .jpg, .gif, .tif) zu speichern.
|