Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Website anzuzeigen.

MultiBaseCS Home - Dokumentation

Gemeldete Fehler/ Funktionswünsche:

#18492: Probleme bei Zugriff auf MBCE-Datenbanken, wenn diese auf Netzlaufwerken gespeichert sind

 

Version: 5.1.1.102

#18050: Neue Funktion: Umkreissuche aus der Listenansicht für Beobachtungen und Orte & Gebiete

 

Version: 5.1.1.69

#18563: Neue Funktion: Beim Export von Beobachtungen als Access-DB lassen sich Daten zu einer bestehenden Datenbank hinzufügen.

 

Version: 5.1.1.10

#18356: Neue Tabellenversion: 397 (tblSQL.RefVersion_Min und tblSQL.RefVersion_Max hinzugefügt)

 

Version: 5.1.1.4

#18055: Neue Funktion: Filterbereich: Filtermarkierung hinzugefügt

 

Version: 5.1.1.0

#18286: Neue Tabellenversion: 396 (nicht mehr benötigte Tabellen werden gelöscht)

 

Version: 5.1.0.12

#19204: BugFix: Fischkataster: Edit-Form mit Maximieren-Schaltfläche versehen

#19200: BugFix: Fischkataster: Feld Bemerkung mit ScrollBar versehen

#19173: Neue Funktion: Orte & Gebiete: Ortskennung BfN beim Import von Shape-Dateien hinzugefügt

 

Version: 5.1.0.11

#19178: BugFix: Geometriedaten aus Shape-Datei übernehmen

 

Version: 5.1.0.10

#19159: BugFix: Import von Shape-Dateien im Modul Orte & Gebiete schlug fehl

 

Version: 5.1.0.9

#19135: BugFix: Export Raster-Shape-Datei

 

Version: 5.1.0.8

#19125: BugFix: Der Excel-Import für Beringungs- und Wiederfunddaten (BatBase) wurde in den Beringungszentralen (Dresden und Bonn) nicht angezeigt.

 

Version: 5.1.0.7

#19047: BugFix: Beim Import von MultiBaseCS Datenbanken konnte es u. U. zu Schlüsselverletzungen kommen, wenn abhängige Entitäten importiert wurden, die in der Zieldatenbank in veränderter Form bereits vorhanden waren.

#19061: Geändertes Verhalten: FFH-Monitoring: Datenpflege entfernt leere Einträge, nicht aber wenn Wert = 0

#18970: Geändertes Verhalten: Korrekturliste: Die Bezeichnung für den Korrektureintrag ist nun eine Pflichtangabe.

 

Version: 5.1.0.6

#18976: BugFix: Orte und Gebiete: Korrekturliste: Statt dem Text Korrektureintrag wurde eine GUID angezeigt

#18924: Geändertes Verhalten: XML-Dateien mit FFH-Bewertungen werden nun als UTF-8 ausgegeben (bisher UTF-8 with BOM)

#18949: Neue Funktion: Bulk Export für FFH-Daten XMLs hinzugefügt

#18890: Neue Funktion: Navigationsschaltflächen im FFH-Monitoring zur Vereinfachung der Navigation zwischen Untersuchungsgebieten

 

Version: 5.1.0.5

#18878: BugFix: Herausgabeassistent: Die Herausgabe mit dem Typ "Gruppierte Artenliste" konnte nicht erstellt werden.

#18857: BugFix: Universalimport: Die Werte für die Felder [Besatz] und [Revierstatus] wurden nicht korrekt übernommen.

#18866: Neue Funktion: Beobachtungen bearbeiten: Die Felder [Besatz] und [Revierstatus] wurden zur Liste der bearbeitbaren Felder in der Liste hinzugefügt.

 

Version: 5.1.0.4

#18830: BugFix: Bei der Synchronisation mit der MultiBaseCS Cloud wurden gelöschte FFH-Bewertungen nicht korrekt synchronisiert.

#18789: BugFix: BirdBase: Import aus einer EURING 2000+ Zeile war u.U. nicht vollständig

#18815: BugFix: FFH-XML-Export: Fehlerprüfung war u.U. nicht vollständig.

#18762: BugFix: Nach dem Import von MultiBaseCS Daten wird das Modul »Orte & Gebiete« nicht aktualisiert.

 

Version: 5.1.0.3

#18746: Beim Import von FFH-Bewertungsdaten (LRT) aus einer MultiBaseCS Quelle wurde im Import-Assistent die Assistenten-Seite für den Import der FFH-Daten nicht angeboten.

#18727: BugFix: Export Access-DB: Allochthonie wird nicht exportiert

 

Version: 5.1.0.2

#18527: BugFix: Anmeldung für Ex- und Importe in die MultiBaseCS Cloud und für den MultiBaseCS Service nur noch mit Angabe der ID_Cloud gültig.

#18644: BugFix: Beim Öffnen der Modulauswahl traten u.U. Fehler auf, wenn keine Internetverbindung vorhanden war.

#18548: BugFix: Beim Shape-Export wurden die Felder Wolfsjahr, xCenter, yCenter standardmäßig für den Export markiert.

#18487: BugFix: Das Entfernen des Wertes für das Feld [Höhe] im Modul [Eingabe] oder [Gruppenbeobachtung] wurde nicht in die Datenbank übernommen.

#18533: BugFix: Neue Beobachtung erfassen: Beim Einblenden der Höhe wurden die Eingabefelder zurückgesetzt.

#18455: BugFix: Universalimport: Benutzerdefinierte Zusatzfelder wurden u.U. nicht korrekt in die Zieldatenbank übernommen.

#18697: BugFix: Universalimport: Fehlermeldung im Assistenten, wenn das Feld Toleranz nicht aus den Attributdaten übernommen wurde.

#18681: Neue Funktion: BirdBase: Bearbeitung in der Liste für das Feld [Verifikation Ringnummer] hinzugefügt.

#18638: Neue Funktion: Shape-Importe (Orte, Transponierte Orte) lassen sich nun auch von einem Netzlaufwerk aus starten.

 

Version: 5.1.0.1

#18322: BugFix: Unter Umständen konnten bestimmte benutzerdefinierte Zusatzfelder nicht gespeichert werden.

 

Version: 5.1.0.0

#18085: BugFix: Bei der gespeicherten Excel-Datei für die Rasterfrequenz wurden die Spaltenbezeichner aus der Auswertung nicht korrekt übernommen.

#18121: BugFix: Beim Speichern von Gruppenbeobachtungen wurden die Felder ID_Verwendung und ID_Herausgabegenauigkeit mit dem Wert NULL belegt, wenn sie den Wert 0 enthielten.

#18115: BugFix: FFH-Monitoring: Beim ändern des Jahres bei der Eingabe der Bewertungsmerkmale wird die Liste nicht neu geladen.

#18252: BugFix: FFH-Monitoring: Beobachtungen: Es werden nun auch synonyme Arten oder Unterarten zur eigentlichen FFH-Art in der Liste der Beobachtungen mit angezeigt.

#17843: BugFix: Filmstreifen für die Bilderanzeige überarbeitet. Dieser wurde nicht angezeigt, wenn der Anzeigebereich zu klein war.

#18134: BugFix: Ortssuche: Fehler nach Umstellen auf [Alle Suchfelder]

#18096: BugFix: Universalimport: Benutzerdefinierte Datenfelder wurden mit großgeschriebenem Spaltennamen importiert.

#18113: BugFix: WMS-Dienst hinzufügen: Scale-Hint Angabe nun auch mit Kommawerten möglich

#17686: Neue Funktion: Datenbankverbindungsdialog überarbeitet und vereinfacht

#17997: Neue Funktion: FFH-Zusammenfassung um Gesamtbewertungen erweitert

#17505: Neue Funktion: Rasterfrequenz: Auswahlmöglichkeit geschaffen, ab welchem Flächenanteil Raster zu einem Bundesland gezählt werden.

#18091: Neue Funktion: Rasterliste: Auswahlmöglichkeit für auszuwertendes Bundesland hinzugefügt.

#17421: Neue Tabellenversion: 393 (tblDaten.LAEA1CellCode hinzugefügt)

#17494: Neue Tabellenversion: 394 (tblGeographicItems.xMinBBox, tblGeographicItems.xMaxBBox, tblGeographicItems.yMinBBox, tblGeographicItems.yMaxBBox, tblGeometrie.GUID_Replace, tblRegionen.GUID_Replace hinzugefügt)

 

Version: 5.0.0.35

#18007: BugFix: Die SQL-Syntax zum Nachfiltern von Beobachtungsdaten aus dem räumlichen Filter [(Flag_Filter = 1)] führte zu einer fehlerhaften SQL Abfrage.

#18060: BugFix: Die Werte für MTB und Rasterwert wurden im Grenzbereich zwischen 2 Elementen falsch ermittelt.

#18070: BugFix: FFH-Monitoring: Bei der Auswertung der Datenqualität wurden nicht alle Fehler der entsprechenden Bewertungen ausgegeben.

#17910: BugFix: Im- und Exporte aus dem Portal Ornitho.de brachen u.U. mit einem Fehler ab, wenn das Kennwort bestimmte Sonderzeichen (z. B. eine Raute) enthielt.

 

Version: 5.0.0.34

#17971: BugFix: Der Status für die Verfügbarkeit von gespeicherten Dokumenten wurde fehlerhaft dargestellt

#17938: BugFix: Die Importfunktion für Monitoring-Daten aus der bisherigen FFH-Access-DB lieferte u. U. bei bestimmten Datentypen einen Fehler (TRIM-Bug)

#17933: BugFix: Im Formular [Ort bearbeiten] wurden die Shape-Informationen nicht angezeigt.

 

Version: 5.0.0.31

#17899: Importfunktion für Monitoring-Daten aus der bisherigen FFH-Access-DB um UTM-Koordinatenfelder erweitert

 

Version: 5.0.0.29

#17837: BugFix: Exporte für Shape-Dateien oder Access-Dateiformate werden jetzt auch auf Netzlaufwerken unterstützt

#17872: BugFix: Universalimport: Nach dem Auswählen einer Excel-Datei erscheint eine Fehlermeldung, wenn diese keinen Wert im Feld Datum aber ein Jahr aufweist.

 

Version: 5.0.0.28

#17784: BugFix: Importfunktion für Monitoring Daten aus der bisherigen FFH-Access-DB überarbeitet

#17811: BugFix: Universalimport: Negativnachweise ließen sich nicht importieren

 

Version: 5.0.0.27

#17708: BugFix: Beim Export als MultiBaseCS Datenbank werden behördeninterne Datensätze exportiert, obwohl die entsprechende Option nicht aktiviert wurde.

#17722: BugFix: Export von Shape-Dateien oder Datenbankdateien auf Netzlaufwerke unterbunden

#17742: BugFix: FFH-Monitoring: Bei der Auswertung [Datenqualität] werden alternative Merkmale für die Anzeige fehlender Merkmale mit berücksichtigt. Zudem werden Pflichtmerkmale gesondert gekennzeichnet.

#17752: BugFix: FFH-Monitoring: Die Gesamtbewertung wird nun auch ermittelt, wenn für eine Gruppe von Merkmalen keine Bewertungsmerkmale vorhanden sind.

#17726: Neue Funktion: SCALP-Wert C3C für Auswertefunktionen hinzugefügt

 

Version: 5.0.0.26

#17561: BugFix: Auswahl der Arten in der Eingabe bei gleichnamigen Synonymen überarbeitet

#17510: BugFix: Die Bezeichnung für die Raster in der WebTileKarte waren bei den Feinrastern nicht korrekt.

#17644: BugFix: In der Artenauswahl bei der FFH-Auswertung erscheint nur der Autor, wenn als Anzeigetyp für die Artenauswahl der Wert [Wissenschaftliche Artbezeichnung mit Untergattung und Autor] eingestellt wurde.

#17625: BugFix: SQL-Abfragen für Benutzer konnten u.U. nicht korrekt gespeichert werden.

#17478: Neue Funktion: Timeout für Datenbankabfragen im MultiBaseCS Service hinzugefügt.

 

Version: 5.0.0.25

#17381: BugFix: Bei Home und Professional-Versionen konnten Daten nicht exportiert werden, die als [keine Herausgabe] markiert waren, da sich die entsprechende Option im Exportdialog nicht deaktivieren ließ.

 

Version: 5.0.0.24

#17385: BugFix: Beim Import von FFH-Bewertungen aus einer Access-Datenbank trat u.U. ein Fehler auf.

 

Version: 5.0.0.22

#17289: BugFix: Die Felder Raster und LAEA-Raster wurden u.U. mit dem Textwert 'NULL' gespeichert.

#17277: Neue Funktion: Die Felder Genauigkeit (Anzahl) und Anzahl (Maximum) wurden zur Erweiterung Fledermäuse hinzugefügt.

 

Version: 5.0.0.20

#17185: BugFix: Der Export von Beobachtungen brach mit einer Fehlermeldung ab, wenn das Feld [Quelle] 254 Zeichen und zugleich Hochkommas enthielt.

#17195: BugFix: Der Import von Beobachtungen aus einer Excel-Liste brach ab, wenn Datum fehlerhaft war (z.B. 31.11.2020)

#17204: Geänderte Funktion: Beim Aufruf des Excel-Imports wird nun der Universalimport gestartet.

 

Version: 5.0.0.19

#17031: BugFix: Das TK25-Raster wurde auf der Übersichtskarte nicht angezeigt (Fundpunktverortung/ Modul Karte)

 

Version: 5.0.0.17

#17007: BugFix: Der Import von MultiBaseCS Daten als XML-Datei war nicht möglich und wurde mit einer Fehlermeldung abgebrochen.

 

Version: 5.0.0.16

#16962: BugFix: Beim Import von MultiBaseCS Datenbanken wurde u.U. die Importoption für den Import von FFH-Monitoring Daten nicht angeboten.

#16850: BugFix: Der Import von geänderten FFH-LRT Bewertungen schlug u.U. fehl, da die Artenzuordnung nicht korrekt übernommen wurde.

#16842: BugFix: Der Shape-Export im Modul «Orte und Gebiete» schlägt fehl, wenn die Felder «Artbezeichnung (Habitat deutsch/ wissenschaftlich)» sowie «Autor (Habitat)» ausgewählt sind.

 

Version: 5.0.0.12

#16705: Aktualisierung der Fremdkomponenten Syncfusion-Controls sowie DotSpatial (GIS-Komponenten)

#16743: Neue Tabellenversion: 390

#16733: WebTile-Kartenanzeige für WMTS-Dienste aus Brandenburg angepasst

 

Version: 5.0.0.9

#16648: BugFix: Export: Werbeo: Die Syncronisation über den Service brach nach einer gewissen Zeit aufgrund eines ungültigen Tokens ab. Zudem wurde im Service die Möglichkeit integriert, im Fehlerfall den Export abzubrechen.

#16620: BugFix: Im Modul FFH-Arten und FFL-LRT wurden gutachterliche Bewertungen nicht gespeichert, wenn das Merkmal den Typ [Text] oder [Text, Wert optional] aufweist.

 

Version: 5.0.0.8

#16536: BugFix: Beim Datenbank initialisieren wurde u.U. die Benutzerverwaltung für die zu leerende Datenbank aktiviert.

#16509: Neue Funktion: Stammdaten-Export als separaten Export erstellt. Export-Dialoge für den Bereich der Stammdaten umgestaltet.

 

Version: 5.0.0.7

#16438: BugFix: Excel-Importe brechen mit einem Fehler ab, wenn Spalten mit einem gleichen Namen mehrfach enthalten sind.

 

Version: 5.0.0.5

#16364: BugFix: Beim Export in das Portal Werbeo werden u.U. nicht alle Gruppenbeobachtungen korrekt verarbeitet, daduirch werden nicht alle Datensätze aus dem jeweiligen Export in das Portal übertragen.

#16341: BugFix: Die Filterung nach der Filtermarkierung im Modul Orte und Gebiete über den Filter-Assistenten brach mit einer Fehlermeldung ab.

#16335: BugFix: Im Modul FFH-Monitoring: Arten werden ggf. nicht alle Merkmale für ältere Berichtszeiträume angezeigt.

 

Version: 5.0.0.3

#16293: Neue Funktion: Benutzerrecht für den Export als MBCS-Datei und das Deaktivieren der Optionen Verwendung und Herausgabe beachten hinzugefügt; Benutzerverwaltung überarbeitet

#16264: Neue Funktion: In den Ini-Dateien lassen sich nun auch ConnectionStrings anstelle von UDL-Dateien verwenden.

#15362: Neue Funktion: Rasterfrequenz: Auswahl einer Auswertungsebene für Erstellung der Rasterfrequenz, Definition eines 4. Zeitraumes hinzugefügt

#16325: Neue Funktion: Rekursive Filterung für Arten aus dem Bereich Stammdaten -> Arten (Baum- oder Listenansicht) implementiert

 

Version: 5.0.0.2

#16105: BugFix: Bei Exporten als Excel- oder Access-Datenbank wurden Koordinaten nicht wie in der Datenbank ausgegeben, stattdessen wurden sie anhand der Toleranzangabe gerastert.

#16147: BugFix: Beim Export in das Portal Werbeo werden jetzt auch die Bemerkungen mit übertragen. Zudem wurde die Übergabe von Beobachtungen oder Beobachter bzw. Bestimmer angepasst.

#16115: Neue Funktion: Für das FFH-Monitoring wurden weitere Funktionen integriert (Ortskennung des Landes in der Ortssuche hinzugefügt, Ortskennung des Landes bei Altdaten-Import ergänzt, Ausgabe eines Bewertungsbogens für Arten oder LRT Bewertungen)

 

Version: 5.0.0.1

#16079: BugFix: Der Import von FFH-Monitoring Daten (LRT) schlug fehl, zudem wurde das Bewertungsmodul und die Auswertungen für LRTs überarbeitet, da für diesen Bereich nur Zeiträume verwendet werden sollen. Der Import für Monitoring-Altdaten wurde hinzugefügt.

 


 Zuletzt aktualisiert am 19.07.2023

  

Keyboard Navigation

F7 for caret browsing
Hold ALT and press letter

This Info: ALT+q
Nav Header: ALT+n
Page Header: ALT+h
Topic Header: ALT+t
Topic Body: ALT+b
Exit Menu/Up: ESC