
Mit MultiBaseCS möchten wir die Artenerfassung ein wenig vereinfachen und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Beobachtungen mit anderen Behörden und Naturfreunden zu teilen.
Mit MultiBaseCS erfassen Sie Ihre gesamten Tier- und Pflanzenfunde verschiedener Artengruppen in einer einzigen Datenbank. Sie können später nach diesen Funden recherchieren und diese auswerten.
Durch die Einbindung von WebTile-Server-Karten (internetbasierte Karten) haben auch Nutzer ohne eigene, georeferenzierte Karten die Möglichkeit, Ihre Beobachtungen kartengestützt zu verorten.
Weitere Themen in diesem Kapitel:
Tastatur-Navigation für die Online-Hilfe
| Tastenkombination | Aktion | 
|---|---|
| F7 | Cursor-Browsing | 
| Alt + Q | Befehle für Tastaturnavigation anzeigen | 
| Alt + N | Navigationskopfzeile | 
| Alt + H | Seitenkopf | 
| Alt + T | Kapitel Überschrift | 
| Alt + B | Kapitel Inhalt (Hauptteil) | 
| Esc | Menü verlassen/ nach oben | 
Zuletzt aktualisiert am 17.04.2025
